
Unsere Klinik
Gelegen am Naturpark Habichtswald, befindet sich der Ort Fürstenwald etwa 11,5 km nordwestlich von Kassel. Zur Gemeinde Calden gehörend, inmitten herrlicher Natur und fernab vom teilweise sehr schnelllebigen Alltag, liegt die Fachklinik Fürstenwald. Neben der Ruhe bietet die Suchtklinik in Hessen mit ihrer herrlichen Parkanlage Alltagsfluchten, um dem Stress zu entkommen und die innere Balance wiederzufinden.
zu den Räumlichkeiten

Für Betroffene
Spezialisiert auf stationäre Langzeitherapie, bieten wir Ihnen verschiedene Entziehungskuren an. Dazu zählen die Behandlung von Alkoholismus, Medikamentensucht und Mehrfachabhängigkeiten. In unserer Suchtklinik in Hessen werden Therapien bei Drogenabhängigkeit nur dann angeboten, wenn die vordergründige Therapie auf den Alkoholentzug oder die Medikamentenabhängigkeit abzielt. Für Menschen mit klinisch manifesten, depressiven Störungen und Glücksspielsucht halten wir spezielle Therapieangebote vor.
zu den Therapieangeboten

Für Angehörige
Das familiäre Umfeld spielt für die Genesung eines abhängigen Menschen eine wichtige Rolle. Deshalb ist es uns als Klinik ein besonderes Anliegen, auch die Angehörigen unserer Patienten im Rahmen von regelmäßig stattfindenden Angehörigenseminaren aufzuklären. Zugleich können wir Sie auch darüber informieren, wie Sie am besten mit Ihrem Angehörigen umgehen, ihm helfen und ihn bestmöglich unterstützen.
mehr Informationen für Angehörige

Der erste Schritt
Wir möchten Ihnen eine schnelle Aufnahme bei uns ermöglichen.
Bevor wir Ihnen eine Therapie in unserer Suchtklinik in Hessen anbieten können, müssen Sie einen Antrag beim Kostenträger stellen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Entgiftung von Alkohol oder anderen Substanzen leisten können. Wenn Sie Informationen darüber benötigen, wo Sie eine qualifizierte stationäre Entgiftungsbehandlung durchführen können oder Unterstützung bei der Antragstellung benötigen, suchen Sie bitte eine Suchtberatungsstelle in Ihrer Nähe auf oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
mehr Informationen zur Anmeldung
Der erste Schritt in Ihr neues Leben ist ein Anruf.
Telefon 05609 629.100

Veranstaltungen
Selbsthilfegruppen
Förderverein
Gerne können Sie unseren Förderverein durch Ihre Mitarbeit oder mit materiellen und finanziellen Mitteln unterstützen.
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!
Alkohol am Arbeitsplatz
Alkoholprobleme lassen sich selten über einen längeren Zeitraum vor dem Arbeitgeber verbergen. Reagieren Sie vorher und sichern Sie Ihren Arbeitsplatz.
WeiterlesenTherapie mit Erfolg
Wir streben eine ganzheitlich-orientierte Gesundheit für unsere Patienten an.
Deshalb behandeln wir nicht nur die Symptome der Sucht, sondern auch ihre Ursachen. Für eine langfristige, körperliche und seelische Stabilität.